Geschichte der Anstalt
Die ehemalige Jugendstrafanstalt Arnstadt wurde nach 5-jähriger Bauzeit am 26.06.2014 formell vom Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr an das Thüringer Justizministerium übergeben.
Die Erstbelegung mit 163 Gefangenen aus der sanierungsbedürftigen Jugendstrafanstalt Ichtershausen, nebst Zweiganstalt Weimar erfolgte am 07.07.2014.
Am 1.Oktober 2024 wurde die Thüringer Jugendstrafanstalt Arnstadt umgewidmet und ist künftig eine Justizvollzugsanstalt mit Abteilung für Jugendvollzug, Heranwachsende und junge Untersuchungsgefangene. Die Unterbringung von jungen Erwachsenen im Erstvollzug auf dem Gelände der ehemaligen Jugendstrafanstalt in Arnstadt, die bereits seit mehreren Monaten erprobt wurde, hat sich bewährt und zu keiner Einschränkung der Vollzugsgestaltung zu Lasten der jugendlichen und heranwachsenden Gefangenen geführt. Maßgeblich trägt dazu die Unterbringung der jungen Straftäter während der Ruhe- und Freizeit in einem gesonderten Hafthaus bei. Die Anstalt gewährleistet, als hochmoderne Justizvollzugseinrichtung sowohl für die Gruppe der Jugendstrafgefangenen als auch für die Gruppe der jungen erwachsenen Strafgefangenen eine zeitgerechte Unterbringung im Sinne einer Einzelunterbringung. Darüber hinaus bieten Turnhalle, Sportplatz und große Hofbereiche im Freien die Möglichkeit für eine günstige Sozial- und Legalprognose. Diese wird auch durch zahlreiche Behandlungsangebote einer eigenen sozialtherapeutischen Abteilung und durch Angebote der Schul- und Berufsbildung untermauert. Die eigenständige und den speziellen Bedürfnissen der jeweiligen Gruppe der Gefangenen angepasste Ausgestaltung des Vollzugs bleibt hiervon unberührt.