Deliktunspezifische Behandlung im Jugendarrest
Suchtberatung, Schuldnerberatung, praktische Lebenshilfe, Schule, Jobcenter, Arbeitsagentur usw.
Die Ausgestaltung des Jugendarrests ist darauf ausgerichtet, aktuelle und individuelle Problemlagen der Probanden zu erkennen und unterstützende Hilfen anzubieten. Vorrangig geht es hierbei um die Beratung und Intervention bei Suchtmittelproblematik, Überschuldung und Wohnungslosigkeit, die häufig mit den Ursachen für Straffälligkeit in Zusammenhang stehen.
Dafür arbeitet die Thüringer Jugendarrestanstalt eng mit externen Einrichtungen zusammen. Dazu gehören
- die Suchthilfe,
- die Aidshilfe,
- Schuldnerberatungsstellen und
- Jobcentern / Arbeitsagenturen.
Die Suchtberatungsstelle Weimar der SiT gGmbH bietet einmal wöchentlich Beratungen in der Arrestanstalt an und ermöglicht so eine kompetente Begleitung und weiterführende Behandlung durch die Vermittlung an die Beratungsstellen in den Heimatorten der Arrestierten.
Im Arrest findet für die schulpflichtigen Probanden regelmäßig auch Schulunterricht in den Grundlagenfächern statt. Die gesetzliche Schulpflicht im Jugendarrest wird durch eine gemeinsame Vereinbarung zwischen dem Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz und dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport aus dem Jahr 2016 umgesetzt. Danach obliegt die Planung und Durchführung des Unterrichtes dem zuständigen Schulamt. Die Anstalt stellt Räumlichkeiten, Lehr-und Sachmittel zur Verfügung.
Weiterhin liegt besonderes Augenmerk auf der Stärkung von Alltagskompetenzen der jungen Arrestierten. Die Anstalt bietet je nach Bedarf Haushaltskurse, Elterntrainings aber auch Werkprojekte an. Die Vermittlung verschiedener Fähigkeiten zielen darauf ab, die Arrestierten in ihrer Selbst- und Sozialkompetenz zu stärken und so langfristig ein straffreies und selbstverantwortliches Leben führen zu können.
Ergänzt werden diese Angebote durch die Vermittlung von Möglichkeiten alternativer Freizeitgestaltung, wie Sport, Musik, Kunst etc.
Die Jugendarrestanstalt wird ihrer Aufgabe, dem Jugendlichen eine praktische Lebenshilfe für ein straffreies Leben zu geben, in jeder Hinsicht gerecht. Hier finden die Jugendlichen feste Strukturen vor und können Kompetenzen für ein geordnetes Leben und ein soziales Miteinander aneignen.
Viele allgemeine Informationen über den Jugendarrest hat das Deutsche Jugendinstitut zusammengetragen: https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/arbeitsstelle-kinder-und-jugendkriminalitaetspraevention/jugendarrest/zusammenstellung-jugendarrest.html