Berufliche Qualifizierung, Bewerbertraining
Ausbildungsplätze
Seit Septenber 1995 wird in der JVA Untermaßfeld berufliche Aus- und Weiterbildung für Gefangene mit und ohne Berufsabschluss angeboten.
In 4 verschiedenen Ausbildungswerkstätten
- Metall / Schweißen
- Farbe / Raum
- Lager / Logistik
stehen aktuell insgesamt 45 Ausbildungsplätze im Rahmen des Berufsbildungsprojektes B.I.S.S. zur Verfügung, welches in Untermaßfeld von Grone-Bildungszentren Thüringen und Sachsen GmbH -gemeinnützig- umgesetzt wird.
Desweiteren erfolgen parallel Bewerbertrainings und EDV-Kurse in Kleingruppen.
Projekt B.I.S.S.
Am 15.08.2022 wird auf dem Portal der GFAW www.gfaw-thueringen.de das Konzeptauswahlverfahren für aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds-Plus (ESF-Plus) geförderte Vorhaben zur Qualifizierung bzw. Unterstützung der beruflichen Integration von geringqualifizierten Strafgefangenen und Strafentlassenen – BISS-Projektegestartet.
Ziele des Projekts B.I.S.S. Berufsbildung und (Re-)Integration Strafgefangener und Strafentlassener sind:
- individuelle berufliche Qualifizierung der Strafgefangenen entsprechen ihrer Vorraussetzung und der Erfordernisse des Arbeitsmarktes in verschiedenen Berufsfeldern und in unterschiedlichen Formen
- Unterstützung der beruflichen Bildung durch themenspezifische flankierende Maßnahmen (z.B. Trainingsmaßnahmen, Ergänzugsunterricht) mit dem Ziel der Beseitigung von Hemmnissen, die den Erfolg der beruflichen Bildung gefährden
- Sozialpädagogische Beratung und Begleitung während der Bildung, sowie nach der Haftentlassung
- Integration von Strafentlassenen in den Arbeitmarkt
Das Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Freistaates Thüringen gefördert bzw. finanziert.