Arbeitstherapie
In der JVA Tonna werden als arbeitstherapeutische Maßnahmen die Ergotherapie Holz und Ergotherapie Ton angeboten. Hierfür stehen eigene, speziell dafür eingerichtete Räume (Werkstätten) zur Verfügung.
In den Arbeitstherapien Ton und Holz sind ganzjährig jeweils 5 Therapieplätze besetzbar.
Die Zuweisung der Gefangenen erfolgt auf Vorschlag der Behandlungsteams der Hafthäuser unter Berücksichtigung der in den Maßnahmen zur Verfügung stehenden Plätze.
Ziele der Arbeitstherapie
Das Konzept der Arbeitstherapie verfolgt diese Ziele:
- Wiedereingliederung der Gefangenen in den Arbeitsprozess
- Erlernen/Erlangen sozialer Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikation, Selbstreflexion, Umgang mit Lob/Kritik
- Schulung des Durchhaltevermögens
- Erkennen von Defiziten und Ressourcen im Arbeitsverhalten
- Anreize schaffen durch interessante Projekte
- Motivation wecken, durch erzielte Erfolge

Verweildauer
Ausschlaggebend für Dauer des Verweilens eines Gefangenen in der Arbeitstherapie ist die Schwere der Defizite, mit denen der er behaftet ist. Um ein gewisses zeitliches Maß herzustellen, wird zunächst grundsätzlich eine Therapiezeit von einem Jahr vorgesehen.
Jeder Gefangene, der in der Arbeitstherapie eingesetzt wird, soll für mindestens 4 Wochen das Arbeitstraining durchlaufen. Dieses ist als Vorbereitungsstufe zur Arbeitstherapie angedacht, bei der nicht das Arbeitsergebnis von besonderer Relevanz ist, sondern die Art und Weise der Durchführung der zum Ergebnis führenden Tätigkeit. Dafür stehen bestimmte handwerkliche und gestalterische Techniken als auch die Entwicklung und Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten im Vordergrund.
Wird nach Ablauf der vorgenannten Frist vom Team der Arbeitstherapie eingeschätzt, dass der Gefangene die im Arbeitstraining gesteckten Ziele erreicht hat, wird er in einem für ihn geeigneten Bereich der Arbeitstherapie (Ton oder Holz) eingesetzt. In diesem Bereich der arbeitstherapeutischen Behandlung sind bereits qualifiziertere Anforderungen zu bewältigen.
Produkte
In den Arbeitstherapien werden verschiedenartige Produkte aus Holz und Ton gefertigt.
Das sind zum Beispiel:
- Garten und Dekorationsartikel
- Pflanzgefäße
- Windlichter vor allem in Form von Kugeln
- Vasen und Lichthäuschen
- Hängedekoration
- Vogelhäuser
- Holzfiguren